Kleiner Baum aus der Südsee mit starker Heilkraft, dessen Saft in vielfältiger Form als Heilmittel in den letzten Jahren berühmt geworden ist. Weniger bekannt ist, dass nicht nur der Noni-Fruchtsaft, sondern auch die Blätter und Wurzeln über die gleichen Heileigenschaften verfügen - so können von der Pflanze schon nach kurzer Zeit frische Blätter geerntet werden.
Besonders hervorgetan hat sich Noni durch seine krebshemmende und immun steigernde Wirkung. Noni wirkt antibakteriell, schmerzlindernd, blutungsstillend, entgiftend, die Atemwege befreiend, entzündungshemmend, abführend, psychisch beruhigend, blutdrucksenkend, blutreinigend und physisch belebend. Blättersaft gegen Gicht. Wächst am besten in durchlässiger, sandiger Erde. Die ersten Früchte reifen schon nach einem Jahr. Als „Indische Maulbeere” werden die herben Früchte auch in Currygerichten verzehrt.
Rühlemann´s verkauft hier eine stecklingsvermehrte Auslese, die besonders gesund wächst und schon im Jugendstadium innerhalb des ersten Jahres blüht und fruchtet.
Bild und Text: https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/pflanzen-saatgut/nachtkerze-noni/n-einzelsorten/noni-pflanze