WISSENSCHAFTLICHER NAME: Synadenium grantii
(derzeit gemäß der Pflanzenliste: Euphorbia umbellata).
Familie: Euphorbiaceae
Volksname: Afrikanischer Milchmann
Herkunftsort: Tropisches Afrika, Südafrika.
Verwendung: Blätter und Latex.
In der Volksheilkunde wird es u. a. gegen Schmerzen, bei Geschwüren, Würmern und vielen anderen (siehe weiter unten) eingesetzt.
Der Latex ist Bestandteil von afrikanischen Pfeilgiften und wird auch als Ordealgift (Gottesurteilsgift) verwendet.
Quelle Hintergrundbild oben:Von Fritz Geller-Grimm - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5607472
Die Anwendung erfolgt
IMMER EXTREM VERDÜNNT MIT WASSER; jenachdem, ob man vorbeugend oder heilend mit der Pflanze arbeitet!!
Folgende Informationen sind ohne Gewähr, ich persönlich habe jedoch in Peru Heilerfolge selbst miterlebt.
Die Behandlung einer Krankheit hängt immer von der organischen Konstitution und der genetischen Eigenschaften ab, da nicht alle Organismen gleich sind.
Synadenium wird angewendet bei:
Der rohe Latex und die Blätter des Synadeniums werden als Hauptarzneimittel gegen Krebs und Tumore verwendet.
Bei einigen Fällen wird es mit ähnlich therapeutisch wirkenden Pflanzen und einer bestimmten Diät empfohlen.
Alle Arten von Krebs wurden mit erstaunlichem Ergebnis mit Synadenium behandelt, sogar inoperable Krebserkrankungen im Gehirn und in der Leber.
Auch Fälle von Brustkrebs, wenn es harte Tumore gibt, in 25 Tagen sind diese Tumore bereits weich;
Bei Gebärmutterhalskrebs liegt innerhalb von 60 Tagen kein Befund mehr vor.
im Falle von Leber- und Lungenkrebs regenerierte das Gewebe in 60 Tagen.
Im Falle einer Brandwunde regenerieren sich das tote Gewebe innerhalb von 15 Tagen und erholt sich innerhalb von 30 Tagen vollständig.
Bei Diabetes haben sich einige Patienten bereits in 30 Tagen vollständig erholt, andere Patienten hatten erst nach ca 180 Tagen eine erfolgreiche Behandlung.
Heute (26.2.2020) ist mein wurzelloses Pflänzchen angekommen. und hat jetzt Zeit, sich hier einzugewöhnen. Natürlich werde ich weiter berichten;-)
Stand vom 22.03.2020: meine Pflänzchen haben im Granulat bereits Würzelchen gebildet;-)
einige Blätter haben sie fallen gelassen, dafür neue ausgebildet
Mai 2020: die Pflanzen sind mittlerweile in der Erde in einzelnen Töpfen, hinterm Fenster gefällt es ihnen sehr gut, draußen im Schatten geht auch, in praller Sonne gefällt es ihnen noch nicht so gut;-)