Chanka Piedra/Phyllanthus niruri

Familie: Euphorbiaceae (Wolfsmilchgewächse)

Phyllanthus niruri L./Phyllanthus urinaria
Native Bezeichnungen: quebra piedra, pitirishi, stone sreaker, shatter stone, sasha foster, seed on the leaf, derriere dos, des dos, feuilles la fievre, quinina criolla, dukong anak, memeniran, meniran, rami buah, tamalak, turi hutan, makantowe

Verwendeter Pflanzenteil: ganzer oberirdischer Teil der Pflanze, Stengel mit Blättern und Blüten (Herba phyllanthidi) Eine tropische, sehr wirksame Heil-Pflanze aus der Familie der Wolfsmilchgewächse. Der spanische Name „Chanca Piedra“ bedeutet soviel wie Steinbrecher, ein Hinweis auf die Nieren- und Gallenstein zerstörende Wirkung.

 

Die feinen Blätter sehen nicht nur so aus wie die von Mimosen, sondern sie falten sich auch zusammen, allerdings nicht bei Berührung, aber am Abend. Wie schon der Name „urinaria“ sagt, ist es ein Heilkraut, welches auf die Harnwege  wirkt, und zwar Harnsäure vermindernd, gegen Harnwegsinfektionen und harntreibend.

 

Alles was wir essen und trinken, gelangt über den Magen in den Darm. Der Darm gibt die Stoffe daraus an die Leber weiter, die sie so weit wie möglich entgiftet. Was bleibt, wird an die Niere zum Ausscheiden weiter gegeben.

 

Darm, Leber und Niere sind nur gemeinsam gesund

 

Andere Wirkungen: cholesterinsenkend, leberstärkend, entgiftend, gegen hohen Blutdruck, gegen Hepatitis, allgemein stärkend.

 

Blutreinigung, Leberstärkung, Nierenstärkung, kräftigt das Immunsystem

einige Bilder von: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12291065